Now showing 1 - 1 of 1
  • 2016Book Chapter
    [["dc.bibliographiccitation.firstpage","229"],["dc.bibliographiccitation.lastpage","248"],["dc.bibliographiccitation.volumetitle","Regieren in Niedersachsen"],["dc.contributor.author","Nentwig, Teresa"],["dc.contributor.author","Werwath, Christian"],["dc.contributor.editor","Nentwig, T."],["dc.contributor.editor","Werwath, C."],["dc.date.accessioned","2019-11-08T12:20:34Z"],["dc.date.available","2019-11-08T12:20:34Z"],["dc.date.issued","2016"],["dc.description.abstract","Kein Amt in Niedersachsen erhält mehr Aufmerksamkeit, kein Landespolitiker ist mächtiger. Der Ministerpräsident nimmt im Machtgefüge der Landespolitik eine hervorgehobene Stellung ein. Als mächtigster Interessenvertreter repräsentiert er die Landesregierung nach innen und nach außen. Nach innen verhandelt der Ministerpräsident mit den in Niedersachsen fest verankerten und schlagkräftigen Lobbys der Landwirtschaft, der Lehrer oder der Wirtschaft. Der Landeschef sucht den Schulterschluss mit Vertretern der Kirche, der Ehrenamtlichen, der Sozial- und der Naturschutzverbände."],["dc.identifier.doi","10.1007/978-3-658-05076-4_10"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/62584"],["dc.language.iso","de"],["dc.publisher","Springer"],["dc.publisher.place","Wiesbaden"],["dc.relation.doi","10.1007/978-3-658-05076-4"],["dc.relation.isbn","978-3-658-05075-7"],["dc.relation.isbn","978-3-658-05076-4"],["dc.relation.ispartof","Politik und Regieren in Niedersachsen"],["dc.title","Die niedersächsischen Ministerpräsidenten"],["dc.type","book_chapter"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details DOI