Now showing 1 - 1 of 1
  • 2012Journal Article Research Paper
    [["dc.bibliographiccitation.issue","12"],["dc.bibliographiccitation.journal","GIGA-Focus"],["dc.bibliographiccitation.volume","2012"],["dc.contributor.author","Jetschke, Anja"],["dc.contributor.author","Portela, Clara"],["dc.date.accessioned","2019-07-10T08:14:09Z"],["dc.date.available","2019-07-10T08:14:09Z"],["dc.date.issued","2012"],["dc.description.abstract","Die EU-Entscheidungsträger haben der ASEAN-Region bislang relativ wenig Aufmerksamkeit gewidmet, auch wenn 2012 eine Reihe wichtiger Abkommen mit der ASEAN oder einzelnen ASEAN-Staaten abgeschlossen wurde. So ist die EU im Juli 2012 dem Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit (TAC) beigetreten – einem wichtigen Vertragswerk in der Region. Mit Vietnam wurden die Verhandlungen über ein Partnerschafts- und Kooperationsabkommen abgeschlossen. Trotz dieser Wegmarken bleibt die Rolle der EU für das Geschehen in der Region bisher marginal. Die EU sollte bestrebt sein, gegenüber Südostasien über ihre Bedeutung im Bereich des Handels hinaus ihre eigene wichtige Rolle zu rklären, um selbst vom dynamischen Aufschwung in Asien zu profitieren."],["dc.identifier.fs","596866"],["dc.identifier.purl","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gs-1/9830"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/61452"],["dc.language.iso","de"],["dc.notes.intern","Merged from goescholar"],["dc.relation.orgunit","Sozialwissenschaftliche Fakultät"],["dc.relation.orgunit","Institut für Politikwissenschaft"],["dc.relation.orgunit","Arbeitsbereich Internationale Beziehungen"],["dc.rights","Goescholar"],["dc.rights.uri","https://goescholar.uni-goettingen.de/licenses"],["dc.subject.ddc","300"],["dc.title","ASEAN-EU-Beziehungen: von regionaler Integrationsförderung zur Sicherheitsrelevanz?"],["dc.type","journal_article"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dc.type.subtype","original_ja"],["dc.type.version","published_version"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details