Now showing 1 - 3 of 3
  • 2022Monograph
    [["dc.contributor.author","Willems, Ariane S."],["dc.contributor.author","Dreiling, Katharina"],["dc.contributor.author","Eckert, Melissa"],["dc.contributor.author","Gronwald, Carolin"],["dc.contributor.author","Wegener, Lotte"],["dc.date.accessioned","2022-12-12T12:17:11Z"],["dc.date.available","2022-12-12T12:17:11Z"],["dc.date.issued","2022"],["dc.description.abstract","Im vorliegenden Band werden die im Projekt FlipViU („Entwicklung eines Flipped Classrooms zur Weiterentwicklung der videobasierten Unterrichtsreflexionskompetenz von Lehramtsstudierenden“) eingesetzten Erhebungsinstrumente dokumentiert. In FlipViU wurden zwei Varianten eines Inverted Classroom im Rahmen einer bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltung im Studiengang Master of Education entwickelt und über mehrere Semester hinweg implementiert, mit dem Ziel die unterrichtsbezogenen Reflexionskompetenzen von Lehramtsstudierenden praxisorientiert unter Verwendungen von Unterrichtsvideos zu fördern. Das übergeordnete Ziel des Projektes besteht darin mittels eines Prä-Post-Kontrollgruppendesigns zu untersuchen, wie sich die unterschiedlichen Inverted Classroom-Lernumgebungen auf das Wissen, die subjektiven Einstellungen und subjektiven Kompetenzüberzeugungen im Bereich der professionellen Unterrichtswahrnehmung auswirken. Mit der Skalendokumentation zum Projekt FlipViU informieren die Autorinnen in einem ersten Teil über Hintergrund, Ziele und Design des Projekts und stellen im zweiten Teil die eingesetzten Instrumente (Wissenstest und Fragebögen) vor, mittels derer die kognitiven und motivational-affektiven Merkmale zu Beginn und zum Ende des Semesters standardisiert erfasst wurden."],["dc.identifier.doi","10.17875/gup2022-2174"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/118529"],["dc.identifier.urn","urn:nbn:de:gbv:7-issn-2198-2384-42-5"],["dc.language.iso","de"],["dc.publisher","Göttingen University Press"],["dc.publisher.place","Göttingen"],["dc.relation.crisseries","Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung"],["dc.rights.uri","https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de"],["dc.title","Skalendokumentation des Projekts FlipViU"],["dc.title.alternative","Ein Flipped Classroom zur Weiterentwicklung der videobasierten Unterrichtsreflexionskompetenzen von Lehramtsstudierenden"],["dc.type","book"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dc.type.peerReviewed","no"],["dc.type.version","published_version"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details DOI
  • 2020Book Chapter
    [["dc.bibliographiccitation.firstpage","97"],["dc.bibliographiccitation.lastpage","103"],["dc.contributor.author","Eckert, Melissa"],["dc.contributor.editor","Bers, Christiana"],["dc.date.accessioned","2022-01-12T10:42:52Z"],["dc.date.available","2022-01-12T10:42:52Z"],["dc.date.issued","2020"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/98031"],["dc.publisher","Universitätsverlag Göttingen"],["dc.publisher.place","Göttingen"],["dc.relation.ispartof","100 Jahre Erziehungswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen 1920-2020"],["dc.relation.orgunit","Sozialwissenschaftliche Fakultät"],["dc.relation.orgunit","Institut für Erziehungswissenschaft"],["dc.relation.orgunit","Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung"],["dc.title","Von Nohl bis Löser"],["dc.title.subtitle","Zur Reflexion der Forschungsarbeit zu Professuren und Denominationen"],["dc.type","book_chapter"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details
  • 2020Monograph
    [["dc.bibliographiccitation.seriesnr","38"],["dc.contributor.author","Willems, Ariane S."],["dc.contributor.author","Dreiling, Katharina"],["dc.contributor.author","Eckert, Melissa"],["dc.date.accessioned","2022-01-12T10:42:56Z"],["dc.date.available","2022-01-12T10:42:56Z"],["dc.date.issued","2020"],["dc.description.abstract","Im vorliegenden Band werden die im Projekt „Feedback im Kontext von Heterogenität“ (FeeHe) eingesetzten Erhebungsinstrumente dokumentiert. In FeeHe wurde im Verlauf des Schulhalbjahres 2017/2018 in Deutschkursen der gymnasialen Oberstufe an Schulen in Südniedersachsen untersucht, wie Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernausgangslagen die Unterrichts- und Feedbackqualität wahrnehmen und welche differenziellen Effekte die wahrgenommene Unterrichts- und Feedbackqualität auf die Lernprozesse der einzelnen Schülerinnen und Schüler hat. Mit der Skalendokumentation zum Projekt FeeHe informieren die Autorinnen in einem ersten Teil über Hintergrund, Ziele und Design des Projekts und stellen im zweiten Teil die eingesetzten Schülerfragebögen vor, mittels derer unterrichtsbezogene Merkmale, motivational-affektive Merkmale sowie kognitive und metakognitive Merkmale zu Beginn und zur Mitte des Schuljahres standardisiert erfasst wurden."],["dc.format.extent","135"],["dc.identifier.doi","10.17875/gup2020-1254"],["dc.identifier.purl","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?univerlag-issn-2198-2384-38"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/98032"],["dc.identifier.urn","urn:nbn:de:gbv:7-issn-2198-2384-38-7"],["dc.notes.intern","Import GROB-550"],["dc.publisher","Universitätsverlag Göttingen"],["dc.publisher.place","Göttingen"],["dc.relatedmaterial.fulltext","https://www.univerlag.uni-goettingen.de/handle/3/issn-2198-2384-38"],["dc.relation.crisseries","Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung"],["dc.relation.orgunit","Sozialwissenschaftliche Fakultät"],["dc.relation.orgunit","Institut für Erziehungswissenschaft"],["dc.relation.orgunit","Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsforschung"],["dc.rights","CC BY-SA 4.0"],["dc.rights.uri","http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de"],["dc.title","Skalendokumentation des Projekts FeeHe"],["dc.title.subtitle","Feedback im Kontext von Heterogenität"],["dc.type","book"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dc.type.version","published_version"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details DOI