Options
Horstmann, Wolfram
Loading...
Preferred name
Horstmann, Wolfram
Official Name
Horstmann, Wolfram
Alternative Name
Horstmann, W.
Main Affiliation
ORCID
Now showing 1 - 1 of 1
2018Book Chapter [["dc.bibliographiccitation.firstpage","53"],["dc.bibliographiccitation.lastpage","72"],["dc.bibliographiccitation.volume","6"],["dc.bibliographiccitation.volumetitle","Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung"],["dc.contributor.author","Schmunk, Stefan"],["dc.contributor.author","Fischer, Frank"],["dc.contributor.author","Blümm, Mirjam"],["dc.contributor.author","Horstmann, Wolfram"],["dc.contributor.editor","Lobin, Henning"],["dc.contributor.editor","Schneider, Roman"],["dc.contributor.editor","Witt, Andreas"],["dc.date.accessioned","2019-06-14T13:25:59Z"],["dc.date.available","2019-06-14T13:25:59Z"],["dc.date.issued","2018"],["dc.description.abstract","DARIAH baut seit 2006 in Europa und seit 2011 in Deutschland eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften auf. Im Zentrum der Entwicklung der kommenden Jahre steht im nationalen Kontext die Überführung des Projekts DARIAH-DE hin zu einer Organisation und auf europäischer Ebene die Verstetigung des im Jahre 2014 gegründeten DARIAH-ERIC als architecture of participation unter Beteiligung der Fachcommunitys. Der Aufsatz beleuchtet die Entwicklungen von DARIAH und untersucht die historisch gesehen kurze Geschichte des Instruments Forschungsinfrastrukturen – eine wissenschaftliche Innovation des 20. Jahrhunderts – in den Geistes- und Kulturwissenschaften."],["dc.identifier.doi","10.1515/9783110538663-004"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/57980"],["dc.language.iso","de"],["dc.notes.status","final"],["dc.publisher","de Gruyter"],["dc.publisher.place","Berlin ; Boston"],["dc.relation.doi","10.1515/9783110538663"],["dc.relation.isbn","978-3-11-053866-3"],["dc.relation.ispartof","Germanistische Sprachwissenschaft um 2020"],["dc.title","Interoperabel und partizipativ"],["dc.title.subtitle","Digitale Forschungsinfrastrukturen in den Geisteswissenschaften am Beispiel von DARIAH-DE und DARIAH-EU"],["dc.type","book_chapter"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dspace.entity.type","Publication"]]Details DOI