Now showing 1 - 1 of 1
  • 2011Book Chapter
    [["dc.bibliographiccitation.firstpage","227"],["dc.bibliographiccitation.lastpage","232"],["dc.contributor.author","Jahn, Najko"],["dc.contributor.author","Lösch, Mathias"],["dc.contributor.author","Horstmann, Wolfram"],["dc.contributor.editor","Schomburg, Silke"],["dc.contributor.editor","Leggewie, Claus"],["dc.contributor.editor","Lobin, Henning"],["dc.contributor.editor","Puschmann, Cornelius"],["dc.date.accessioned","2019-01-17T09:29:48Z"],["dc.date.available","2019-01-17T09:29:48Z"],["dc.date.issued","2011"],["dc.description.abstract","Persönliche Publikationslisten sind ein Bestandteil wissenschaftlicher Selbstdarstellung im Web. Der Beitrag stellt sich die Frage, wie sich wissenschaftliche Dokumente aus den persönlichen Webseiten heraus identifizieren und für empirische Untersuchungen im Rahmen von Linkanalysen nutzen lassen. Am Beispiel der Universität Bielefeld wurden 1.358 wissenschaftliche Volltexte eruiert und ihre Rezeption über zwei exemplarische Linkkontexte – Wikipedia und dem politischen Diskurs im Web – exploriert."],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/57336"],["dc.language.iso","de"],["dc.notes.status","final"],["dc.publisher","hbz"],["dc.publisher.place","Köln"],["dc.relation.ispartof","Digitale Wissenschaft: Stand und Entwicklung digital vernetzter Forschung in Deutschland"],["dc.title","Persönliche Publikationslisten im WWW – Webometrische Aspekte wissenschaftlicher Selbstdarstellung am Beispiel der Universität Bielefeld"],["dc.type","book_chapter"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details