Options
Freundliche Übernahme? Die Einhegung des Staatsangehörigkeitsrechts durch den Gerichtshof der Europäischen Union
ISSN
0022-6882
Date Issued
2019
Author(s)
DOI
10.1628/jz-2019-0161
Abstract
Mit dem Urteil in der Rechtssache Tjebbes u. a. wertet der EuGH die Unionsbürgerschaft zum selbsttragenden Schlüssel für die Eröffnung der Grundrechtecharta auf und greift so, an der Kompetenzordnung vorbei, tief in die nationale Staatsangehörigkeitsgesetzgebung ein. Zusammen mit noch ungenutztem Verbundpotenzial aus der EMRK wird eine judikative Unitarisierung der primärrechtlich verantworteten Politik- und Kompetenzarchitektur wahrscheinlicher.