Options
Anforderungen ermitteln, Lösungen evaluieren und Erfolge messen – Begleitforschung in DARIAH-DE
ISSN
1865-7648
0341-4183
Date Issued
2016
Author(s)
DOI
10.1515/bfp-2016-0025
Abstract
DARIAH-DE unterstützt Geistes- und Kulturwissenschaftler mit Digital-Humanities-Tools und fachwissenschaftlichen Diensten in den Bereichen Forschung und Lehre. Der nachfolgende Artikel beschreibt die Arbeit und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung innerhalb DARIAH-DE. Die Wissenschaftliche Begleitforschung hat die Aufgabe, Kriterien zu entwickeln, mit denen eine Bewertung der im Projekt entwickelten Komponenten vorgenommen werden kann. Dies geschieht in der Aufbauphase des Projektes, um erfolgreiche Impulse für eine vielversprechende Projektentwicklung geben zu können. Die Wissenschaftliche Begleitforschung gibt auch Anstöße für die erfolgreiche Überführung in den Produktivbetrieb. Grundlegend für die Arbeit ist dabei die Auseinandersetzung mit dem geisteswissenschaftlichen Forschungsablauf und den Bedürfnissen der Fachwissenschaftler. Dazu zählt auch die Entwicklung bedienbarer und nutzerfreundlicher Werkzeuge und Infrastrukturkomponenten.
DARIAH-DE supports humanities and cultural scholars with Digital Humanities tools and professional services in the fields of scientific research and teaching. The following article deals with the work and the results of accompanying scientific research in DARIAH-DE. The purpose of this work is to develop appropriate criteria to evaluate and assess the development of digital tools and services. This happens in the construction phase of the project in order to generate successful incentives for a promising project development. The accompanying scientific research formulates recommendations for the successful transfer of DARIAH-DE in the operational phase. The basis for this is the analysis of the scholarly research cycle and the needs of the scholars. This includes the development of user-friendly tools and their interfaces.