Options
Filme im Englischunterricht
Date Issued
2011
Author(s)
Abstract
Bewegte Bilder bestimmen unseren Alltag wie kaum ein anderes Medium. Sie sind wesentlicher Bestandteil der Freizeitgestaltung vieler Jugendlicher. Damit sind sie auch aus einem modernen schülerorientierten Englischunterricht nicht mehr wegzudenken. Dennoch spielen die Filmbildung selbst und auch die Ausbildung von Filmvermittlungskompetenzen in der Lehrerbildung immer noch eine untergeordnete Rolle. Das Buch bietet Studierenden, Referendaren und erfahrenen Lehrkräften einen Überblick über die Grundlagen und Methoden der fremdsprachlichen Filmdidaktik. Anschaulich und praxisnah stellen die Autoren dar, wie im Englischunterricht – von der ersten Stunde an bis zu Leistungskursen der Sekundarstufe II – mit unterschiedlichsten Filmformaten gearbeitet werden kann, um dabei Hör-Seh-Verstehenskompetenzen sowie Film- und Medienkompetenzen systematisch aufzubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Neben Vorschlägen für analytische, handlungs- und produktionsorientierte Zugangsweisen für verschiedene Filmgenres (Kurzfilme, Trailer, Commercials, Musikvideoclips, Dokumentar- und Spielfilme) bieten Buch und Downloadmaterial einen großen Fundus an Methoden und Werkzeugen, die auf selbst gewählte Filme einfach übertragbar sind. Darüber hinaus zeigen kompakte Handlungsanleitungen, wie mit Lernenden im Fremdsprachenunterricht eigene kleine Filme produziert werden können.