Options
Participatory Design bei der Erstellung einer Virtuellen Forschungsumgebung für die Geschichtswissenschaft
Date Issued
2015
Author(s)
Abstract
Participatory Design ist ein Ansatz aus der Software-Entwicklung, bei dem Benutzer und Entwickler zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das zu entwickelnde Produkt den Anforderungen der Zielgruppe entspricht. Ziel ist es, vom Wissen der jeweils anderen Gruppe zu profitieren: Entwickler kennen die Technologien, während auf der anderen Seite die Nutzer über Anwendungswissen und Anforderungen aus dem jeweiligen Arbeits- oder Forschungsfeld verfügen und den späteren Anwendungskontext genau beschreiben können.
Im vorliegenden Dokument wird die Anwendung des Participatory Designs im Rahmen der Entwicklung einer Virtuellen Forschungsumgebung (VRE) für die Geschichtswissenschaft gezeigt und die dabei gemachten Erfahrungen vorgestellt.
File(s)
No Thumbnail Available
Name
dwp-2015-13.pdf
Size
2.37 MB
Checksum (MD5)
caaf0cdc69fdc931fc1179c826fb6ad9