Options
Verschluss einer persistierenden urethrorektalen Fistel nach suprasymphysärer Adenomenukleation der Prostata durch kombiniertes Bressel-Naujox- mit einem Gracilisflapverfahren
ISSN
2731-7064
Date Issued
2022
Author(s)
DOI
10.1007/s00120-022-01924-2
Abstract
Zusammenfassung
Unter Berücksichtigung einiger Grundprinzipien der Fistelchirurgie gibt es verschiedene Möglichkeiten der operativen Sanierung urethrorektaler Fisteln. Ein Standard, welche Operationsmethode unter welchen Umständen eingesetzt werden sollte, gibt es – auch aufgrund der Heterogenität dieser Erkrankung – nicht. Dieser Fall beschreibt die individuelle Adaptation einer Operationstechnik, welche zur Behandlung vesikovaginaler Fisteln eingesetzt wird, auf die Behandlung einer urethrorektalen Fistel eines Patienten nach bereits frustranem Versuch eines Fistelverschlusses, welche auf Basis einer etablierten Methode unter Verwendung eines Interponats zum Erfolg führte.
Unter Berücksichtigung einiger Grundprinzipien der Fistelchirurgie gibt es verschiedene Möglichkeiten der operativen Sanierung urethrorektaler Fisteln. Ein Standard, welche Operationsmethode unter welchen Umständen eingesetzt werden sollte, gibt es – auch aufgrund der Heterogenität dieser Erkrankung – nicht. Dieser Fall beschreibt die individuelle Adaptation einer Operationstechnik, welche zur Behandlung vesikovaginaler Fisteln eingesetzt wird, auf die Behandlung einer urethrorektalen Fistel eines Patienten nach bereits frustranem Versuch eines Fistelverschlusses, welche auf Basis einer etablierten Methode unter Verwendung eines Interponats zum Erfolg führte.
Abstract
When taking into consideration the basic principles of fistula surgery, numerous options are available for the surgical repair of rectourethral fistulas. However, there is no standard regarding which surgical method should be used under which circumstances—due to the heterogeneity of this disease. This case report describes the individual adaptation of a surgical technique that is used for the treatment of vesicovaginal fistulas to treat a rectourethral fistula in a patient who had already undergone an unsuccessful fistula closure attempt. Successful closure of the fistula was achieved on the basis of an established method using tissue interposition.
When taking into consideration the basic principles of fistula surgery, numerous options are available for the surgical repair of rectourethral fistulas. However, there is no standard regarding which surgical method should be used under which circumstances—due to the heterogeneity of this disease. This case report describes the individual adaptation of a surgical technique that is used for the treatment of vesicovaginal fistulas to treat a rectourethral fistula in a patient who had already undergone an unsuccessful fistula closure attempt. Successful closure of the fistula was achieved on the basis of an established method using tissue interposition.