Options
"Positive und negative Freiheit" bei Kant? - Wie begriffliche Konfusion auf philosophi(ehistori)sche Abwege führt.
Journal
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics (JRE)
Date Issued
2013
Author(s)
Editor(s)
Hruschka, Joachim
Byrd, Sharon B.
Joerden, Jan C.
Abstract
Der Themenschwerpunkt dieses Bandes des "Jahrbuchs für Recht und Ethik" lautet: »Das Rechtsstaatsprinzip – The Rule of Law-Principle«. Die Beiträge hierzu geben einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Prinzipien, die oftmals etwas ungenau bloß als wechselseitige Übersetzungen verstanden werden. Untersuchungen zu den Grundlagen der beiden Prinzipien im vorliegenden Band zeigen, dass sie zwar aufeinander bezogen sind, aber durchaus eine unterschiedliche rechtsgeschichtliche Entwicklung genommen haben und deshalb auch die mit ihnen verbundenen Inhalte differieren können. Darüber hinaus befassen sich mehrere Beiträge mit speziellen Anwendungsproblemen der beiden Prinzipien. Es schließt sich weiterhin ein Abschnitt mit Beiträgen zur Interpretation von Kants Rechts- und Moralphilosophie, insbesondere in seinem Werk Die Metaphysik der Sitten von 1797, an.