Options
Soziale Unterstützung und psychisches Befinden von Studierenden
Date Issued
2017
Author(s)
DOI
10.1007/s00278-017-0232-6
Abstract
Hintergrund: Angesichts der zunehmenden psychischen Belastung von Studierenden ist es besonders relevant, potenzielle Risikofaktoren für Beeinträchtigungen in studentischen Populationen zu identifizieren. Ziel der ArbeitDie vorliegende Studie prüft das Ausmaß sozialer Unterstützung bei Studierenden und Zusammenhänge mit psychischer Belastung. Material und MethodeDie epidemiologische Querschnittsstudie basiert auf einer Teilstichprobe von 1006 im Sommersemester 2015 immatrikulierten Göttinger Studierenden. In einer anonymisierten Online-Umfrage wurden Qualität, Quantität und Quellen sozialer Unterstützung und die psychische Symptombelastung erfasst sowie ihre Zusammenhänge in einem korrelativen Versuchsdesign geprüft. ErgebnisseErwartungsgemäß erwiesen sich gering sozial unterstützte Studierende als psychisch belasteter. Annahmen über den Einfluss bestimmter Unterstützungsquellen auf den Zusammenhang von Unterstützungsqualität und psychischer Belastung konnten nicht bestätigt werden. Studierende sind nicht isolierter oder besser sozial unterstützt als Vergleichsgruppen. SchlussfolgerungDie Ergebnisse bestätigen den Zusammenhang von sozialer Unterstützung und psychischer Belastung auch in der spezifischen Population von Studierenden und können zu der Gestaltung von netzwerkstärkenden und zielgruppenorientierten Interventionsmaßnahmen beitragen.