Now showing 1 - 4 of 4
  • 2016Journal Article
    [["dc.bibliographiccitation.firstpage","250"],["dc.bibliographiccitation.issue","2"],["dc.bibliographiccitation.journal","Bibliothek Forschung und Praxis"],["dc.bibliographiccitation.lastpage","258"],["dc.bibliographiccitation.volume","40"],["dc.contributor.author","Stiller, Juliane"],["dc.contributor.author","Gnadt, Timo"],["dc.contributor.author","Romanello, Matteo"],["dc.contributor.author","Thoden, Klaus"],["dc.date.accessioned","2019-01-31T12:27:33Z"],["dc.date.available","2019-01-31T12:27:33Z"],["dc.date.issued","2016"],["dc.description.abstract","DARIAH-DE unterstützt Geistes- und Kulturwissenschaftler mit Digital-Humanities-Tools und fachwissenschaftlichen Diensten in den Bereichen Forschung und Lehre. Der nachfolgende Artikel beschreibt die Arbeit und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung innerhalb DARIAH-DE. Die Wissenschaftliche Begleitforschung hat die Aufgabe, Kriterien zu entwickeln, mit denen eine Bewertung der im Projekt entwickelten Komponenten vorgenommen werden kann. Dies geschieht in der Aufbauphase des Projektes, um erfolgreiche Impulse für eine vielversprechende Projektentwicklung geben zu können. Die Wissenschaftliche Begleitforschung gibt auch Anstöße für die erfolgreiche Überführung in den Produktivbetrieb. Grundlegend für die Arbeit ist dabei die Auseinandersetzung mit dem geisteswissenschaftlichen Forschungsablauf und den Bedürfnissen der Fachwissenschaftler. Dazu zählt auch die Entwicklung bedienbarer und nutzerfreundlicher Werkzeuge und Infrastrukturkomponenten."],["dc.description.abstract","DARIAH-DE supports humanities and cultural scholars with Digital Humanities tools and professional services in the fields of scientific research and teaching. The following article deals with the work and the results of accompanying scientific research in DARIAH-DE. The purpose of this work is to develop appropriate criteria to evaluate and assess the development of digital tools and services. This happens in the construction phase of the project in order to generate successful incentives for a promising project development. The accompanying scientific research formulates recommendations for the successful transfer of DARIAH-DE in the operational phase. The basis for this is the analysis of the scholarly research cycle and the needs of the scholars. This includes the development of user-friendly tools and their interfaces."],["dc.identifier.doi","10.1515/bfp-2016-0025"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/57446"],["dc.language.iso","de"],["dc.notes.intern","DeepGreen Import"],["dc.notes.status","final"],["dc.publisher","De Gruyter"],["dc.relation.eissn","1865-7648"],["dc.relation.issn","1865-7648"],["dc.relation.issn","0341-4183"],["dc.title","Anforderungen ermitteln, Lösungen evaluieren und Erfolge messen – Begleitforschung in DARIAH-DE"],["dc.type","journal_article"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details DOI
  • 2013Anthology
    [["dc.contributor.author","Fiedler, Norman"],["dc.contributor.author","Ketzan, Erik"],["dc.contributor.author","Fischer, Thomas"],["dc.contributor.author","Gnadt, Timo"],["dc.contributor.author","Rathmann, Torsten"],["dc.contributor.author","Stöckle, Gabriel"],["dc.contributor.editor","Ludwig, Jens"],["dc.contributor.editor","Enke, Harry"],["dc.date.accessioned","2018-05-03T10:44:17Z"],["dc.date.available","2018-05-03T10:44:17Z"],["dc.date.issued","2013"],["dc.description.abstract","Digitale Forschungsdaten sind eine unverzichtbare Grundlage morderner Wissenschaft. Mit ihnen sind aber eine Reihe von notwendigen Datenmanagement-Aufgaben verbunden, damit sie in der aktiven Forschung bestmöglich eingesetzt werden können und die gute wissenschaftliche Praxis eingehalten wird. Wie lange sollen die Daten aufbewahrt werden? Welche Kontextinformtionen müssen erfasst werden, um die Daten zu einem späteren Zeitpunkt noch sinnvol benutzen zu können? Wie viel kostet die Aufbewahrung? Dieses Buch kann diese Fragen nur aufwerfen, nicht beantworten. Denn ohne auf Details der jeweiligen Disziplin, Forschungsdaten und Projekte einzugehen, lassen sich diese Fragen nicht allegemeinverbindlich klären. Was dieses Buch jedoch mit einem Leitfaden und einer Checkliste bereitstellt, ist ein einfaches Instrument für fachwissenschatliche oder Infrastruktur-Einrichtungen, um die wichtigsten Aufgaben und Fragen im Forschungsdaten-Management strukturiert beantworten und effizient planen zu können."],["dc.description.sponsorship","Bundesministerium für Bildung und Forschung"],["dc.identifier.isbn","978-3-86488-032-2"],["dc.identifier.purl","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?isbn-978-3-86488-032-2"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/14366"],["dc.identifier.urn","urn:nbn:de:gbv:7-isbn-978-3-86488-032-2-8"],["dc.language.iso","de"],["dc.notes.status","final"],["dc.publisher","Verlag Werner Hülsbusch"],["dc.publisher.place","Glückstadt"],["dc.rights","CC BY-ND 3.0"],["dc.rights.uri","http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de"],["dc.title","Leitfaden zum Forschungsdaten-Management: Handreichungen aus dem WissGrid-Projekt"],["dc.type","book_editor"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dc.type.version","published_version"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details
  • 2017Working Paper
    [["dc.bibliographiccitation.seriesnr","21"],["dc.contributor.author","Gnadt, Timo"],["dc.contributor.author","Schmitt, Viola E."],["dc.contributor.author","Stiller, Juliane"],["dc.contributor.author","Thoden, Klaus"],["dc.date.accessioned","2022-05-30T13:09:50Z"],["dc.date.available","2022-05-30T13:09:50Z"],["dc.date.issued","2017"],["dc.description.abstract","Der Impact von digitalen Forschungsinfrastrukturen und Tools in der geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschung ist von zentralem Interesse, wenn es darum geht die Vorteile solcher Entwicklungen zum einen den ForscherInnen selbst, zum anderen aber auch den Förderern zu vermitteln. In diesem Artikel werden Impactfaktoren und Erfolgskriterien in einem Bewertungskatalog gesammelt und aus Sicht verschiedener Stakeholder, FachwissenschaftlerInnen, DiensteanbieterInnen, DiensteentwicklerInnen und Förderer beurteilt. Dazu werden durchgeführte Umfragen ausgewertet, Kriterien und Maßzahlen aus der Literatur zusammengetragen und die daraus resultierenden Faktoren und Kennzahlen nach eindeutigen Impact-Bereichen katalogisiert. Berücksichtigt werden neben den gängigen quantitativen Kennzahlen auch qualitative Aspekte, die den Besonderheiten der Geistes- und Kulturwissenschaften Rechnung tragen."],["dc.format.extent","47"],["dc.identifier.ppn","884046389"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/108276"],["dc.language.iso","de"],["dc.publisher","DARIAH-DE"],["dc.publisher.place","Göttingen"],["dc.relation","DARIAH-DE"],["dc.relation.crisseries","DARIAH-DE Working Papers"],["dc.relation.orgunit","Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen"],["dc.rights","CC BY 4.0"],["dc.title","Faktoren und Kriterien für den Impact von DH-Tools und Infrastrukturen"],["dc.type","working_paper"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dc.type.version","unpublished"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details
  • 2022other
    [["dc.contributor.author","Lehrenfeld, Christoph"],["dc.contributor.author","Hohage, Thorsten"],["dc.contributor.author","Uecker, Martin"],["dc.contributor.author","Henne, Timo"],["dc.contributor.author","Holme, H. Christian M."],["dc.contributor.author","Rügge, Christoph"],["dc.contributor.editorcorporation","General Assembly Of The CRC 1456"],["dc.date.accessioned","2022-11-07T10:58:12Z"],["dc.date.available","2022-11-07T10:58:12Z"],["dc.date.issued","2022"],["dc.description.abstract","Document with policies for data on CRC 1456."],["dc.identifier.doi","10.25625/42GS0I"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/116969"],["dc.language.iso","en"],["dc.publisher","GRO.data"],["dc.publisher.place","Göttingen"],["dc.relation","SFB 1456: Mathematik des Experiments: Die Herausforderung indirekter Messungen in den Naturwissenschaften"],["dc.relation","SFB 1456 | Cluster Z | INF: Infrastructure for exchange of research data and software"],["dc.relation.workinggroup","RG Lehrenfeld (Computational PDEs)"],["dc.rights","CC BY 4.0"],["dc.title","Data policy for CRC 1456"],["dc.type","other"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dc.type.version","unpublished"],["dspace.entity.type","Publication"]]
    Details DOI