Options
Ludwig, Bernd
Loading...
Preferred name
Ludwig, Bernd
Official Name
Ludwig, Bernd
Alternative Name
Ludwig, B.
Main Affiliation
Now showing 1 - 3 of 3
2017Monograph [["dc.bibliographiccitation.volume","22"],["dc.contributor.author","Ludwig, Bernd"],["dc.contributor.editor","Ludwig, Bernd"],["dc.contributor.editor","Hahmann, Andree"],["dc.date.accessioned","2020-04-23T12:21:54Z"],["dc.date.available","2020-04-23T12:21:54Z"],["dc.date.issued","2017"],["dc.description.abstract","Die Beiträge dieses Bandes thematisieren den metaphysischen Ursprung und die metaphysische Stoßrichtung der kantischen Philosophie. Das geschieht vor allem im Ausgang von und mit Blick auf die kantische Preisschrift, die eine besondere Stellung in Kants Werk einnimmt. Ausgehend von dieser Schrift wird einerseits ein Blick zurück auf die Entwicklung der kritischen Philosophie sowie deren Architektonik in Abgrenzung zur rationalistischen Schulphilosophie geworfen und andererseits ein Blick nach vorn zur vermeintlich nachkritischen Revision der Systematik im Opus postumum."],["dc.format.extent","244"],["dc.identifier.eisbn","978-3-7873-3015-7"],["dc.identifier.isbn","978-3-7873-3014-0"],["dc.identifier.url","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/64277"],["dc.identifier.url","https://www.academia.edu/24377402/Kants_Fortschritte_auf_dem_langen_Weg_zur_konsequent-kritischen_Metaphysik_Erscheint_in_%C3%9Cber_die_Fortschritte_der_kritischen_Metaphysik._Beitr%C3%A4ge_zu_System_und_Architektonik_der_kantischen_Philosophie_hg"],["dc.language.iso","de"],["dc.publisher","Felix Meiner Verlag"],["dc.publisher.place","Hamburg"],["dc.relation.crisseries","Kant-Forschungen"],["dc.relation.ispartofseries","Kant-Forschungen;"],["dc.title","Über die Fortschritte der kritischen Metaphysik"],["dc.title.subtitle","Beiträge zu System und Architektonik der kantischen Philosophie"],["dc.type","book"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dspace.entity.type","Publication"]]Details2012Book Chapter [["dc.bibliographiccitation.firstpage","155"],["dc.bibliographiccitation.lastpage","194"],["dc.bibliographiccitation.volume","20"],["dc.contributor.author","Ludwig, Bernd"],["dc.contributor.editor","Brandhorst, Mario"],["dc.contributor.editor","Hahmann, Andree"],["dc.date.accessioned","2017-09-07T11:45:00Z"],["dc.date.available","2017-09-07T11:45:00Z"],["dc.date.issued","2012"],["dc.identifier.gro","3145469"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/3178"],["dc.notes.intern","aufklärung"],["dc.notes.status","public"],["dc.notes.submitter","oschaef1"],["dc.publisher","Meiner"],["dc.publisher.place","Hamburg"],["dc.relation.crisseries","Kant-Forschungen"],["dc.relation.isbn","978-3-7873-2280-0"],["dc.relation.ispartof","Sind wir Bürger zweier Welten? : Freiheit und moralische Verantwortung im transzendentalen Idealismus"],["dc.relation.ispartofseries","Kant-Forschungen"],["dc.title","Was weiß ich vom Ich? Kants Lehre vom Faktum der reinen praktischen Vernunft, seine Neufassung der Paralogismen und die verborgenen Fortschritte der Kritischen Metaphysik im Jahre 1786"],["dc.type","book_chapter"],["dc.type.internalPublication","unknown"],["dc.type.peerReviewed","no"],["dspace.entity.type","Publication"]]Details2017Book Chapter [["dc.bibliographiccitation.firstpage","79"],["dc.bibliographiccitation.lastpage","118"],["dc.bibliographiccitation.volume","22"],["dc.bibliographiccitation.volumetitle","Kant-Forschungen"],["dc.contributor.author","Ludwig, Bernd"],["dc.contributor.editor","Ludwig, Bernd"],["dc.contributor.editor","Hahmann, Andree"],["dc.date.accessioned","2020-04-09T14:56:50Z"],["dc.date.available","2020-04-09T14:56:50Z"],["dc.date.issued","2017"],["dc.description.abstract","Die sog. Preisschrift über die Fortschritte der Metaphysik hat in den letzten Jahren überraschend wenig Aufmerksamkeit in der Kantforschung erfahren. Das beginnt sich erst langsam zu ändern, bedingt vor allem durch das Wiedereinsetzen eines allgemeinen Interesses an Metaphysik, aber auch durch die Wiederentdeckung der Einsicht, dass die kantische Philosophie nicht nur ihren Ursprung in der nach-wolffschen Philosophie des 18. Jahrhunderts hat, sondern dass Kant mit seinen Fragestellungen insgesamt dieser philosophischen Strömung sehr viel näher bleibt, als die bislang eher auf die empiristische Tradition hin ausgelegten Interpretationsansätze bemerkt haben. Die Beiträge dieses Bandes thematisieren den metaphysischen Ursprung und die metaphysische Stoßrichtung der kantischen Philosophie. Das geschieht vor allem im Ausgang von und mit Blick auf die kantische Preisschrift, die eine besondere Stellung in Kants Werk einnimmt. Ausgehend von dieser Schrift wird einerseits ein Blick zurück auf die Entwicklung der kritischen Philosophie sowie deren Architektonik in Abgrenzung zur rationalistischen Schulphilosophie geworfen und andererseits ein Blick nach vorn zur vermeintlich nachkritischen Revision der Systematik im Opus postumum."],["dc.identifier.isbn","978-3-7873-3015-7"],["dc.identifier.isbn","978-3-7873-3014-0"],["dc.identifier.isbn","3-7873-3014-3"],["dc.identifier.uri","https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/64076"],["dc.language.iso","de"],["dc.notes","https://meiner.de/uber-die-fortschritte-der-kritischen-metaphysik-12860.html"],["dc.publisher","Felix Meiner Verlag"],["dc.publisher.place","Hamburg"],["dc.relation.eisbn","978-3-7873-3015-7"],["dc.relation.isbn","978-3-7873-3014-0"],["dc.relation.isbn","3-7873-3014-3"],["dc.relation.ispartof","Über die Fortschritte der kritischen Metaphysik. Beiträge zu System und Architektonik der kritischen Philosophie."],["dc.title","Kants langer Weg zu einer konsequent-kritischen Metaphysik"],["dc.type","book_chapter"],["dc.type.internalPublication","yes"],["dspace.entity.type","Publication"]]Details