Options
Selbstbestimmte Patienten? - Die Nutznießer der Medizin und ihre Rechte
ISSN
0941-3790
Date Issued
2001
Author(s)
DOI
10.1055/s-2001-17876
Abstract
Ziel der Untersuchung: Das Recht auf Selbstbestimmung des Patienten wird heute von vielen Seiten gefordert und eingeklagt. Umso wichtiger ist es zu untersuchen, inwiefern die Organisation des Gesundheitswesens Strukturen vorgibt, die einer echten Selbstbestimmung des Patienten im Wege stehen.Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Die Geschichte der Entstehung des modernen Gesundheitswesens gibt Hinweise auf solche strukturellen Einschränkungen. Aber auch aus dem Blickwinkel der modernen Medizinethik lassen sich systematische Bedingungen aufzeigen, welche dem Wunsch nach mehr Patientenautonomie entgegenstehen. Eigenverantwortlichkeit muss mit der Möglichkeit zur Mitbestimmung Hand in Hand gehen, sonst wird sie zur Farce. Der Beitrag zeigt notwendige Maßnahmen für eine Gesundheitsreform aus Patientenperspektive auf.