Options
Bedeutung der qualifikationsgebundenen Zugangsberechtigung im Handwerk für die Funktionsfähigkeit des dualen Ausbildungssystems
Date Issued
2015-07-24
Author(s)
DOI
10.3249/2364-3897-gbh-4
Abstract
Das Handwerk ist einer der Garanten für die gesamtwirtschaftlich positiven Funktionen der dualen Berufsausbildung. Eine zentrale Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des handwerklichen Ausbildungsbereichs spielt dabei die Meisterpflicht. Vor diesem Hintergrund spürt der Beitrag den möglichen humankapitalbezogenen Folgen nach, die ein Wegfall der qualifikationsgebundenen Zulassungsbeschränkungen zur Ausübung von Handwerksberufen hätte.
Subjects
File(s)
No Thumbnail Available
Name
ifh gbh-4 2015.pdf
Size
195.83 KB
Checksum (MD5)
f5bf6efd4d6fae31d6f58ba0bc522669