Options
Der Einfluss versunkener monetärer und zeitlicher Kosten auf Ressourcenallokationen
ISSN
0932-4089
Date Issued
2005
Author(s)
DOI
10.1026/0932-4089.49.1.35
Abstract
Entscheidungen sollten gemäß des ökonomischen Postulats ausschließlich aufgrund der Abwägung von zukünftigen Kosten und Nutzen getroffen werden. Dagegen beschreibt der Sunk-Cost-Effekt das Phänomen, dass auch vergangene Investitionen Entscheidungen beeinflussen. In der vorliegenden Studie wurde der Sunk-Cost-Effekt bei vergangenen monetären Aufwendungen repliziert. Zudem konnte erstmals auch ein Sunk-Cost-Effekt bei zeitlichen Aufwendungen nachgewiesen werden. Bankangestellte hatten bei insgesamt vier Entscheidungsszenarien die Wahl zwischen zwei Alternativen. Eine der Alternativen wurde jeweils gegenüber der anderen als eindeutig ökonomisch vorteilhafter dargestellt. In die ungünstigere Alternative wurden entweder monetäre oder zeitliche Mittel investiert, wogegen für die objektiv bessere Alternative keine bisherigen Investitionen getätigt worden waren. Die Mehrzahl der Befragten entschied sich in mehreren Fällen für die objektiv schlechtere Alternative, ließ sich also von den bereits erfolgten Aufwendungen leiten. Normative principles imply that decisions should be based solely on incremental costs and benefits. Nevertheless, there is a greater tendency to continue an endeavor once an investment has been made, a phenomenon which is labelled the sunk cost effect. In the present study, the sunk cost effect was replicated when money had already been invested. More importantly, a sunk cost effect was also found when time had already been invested. In four hypothetical scenarios, bank employees were faced with the choice between two alternatives. One alternative was presented as being clearly better than the other. For the less-preferred alternative, either money or time had been invested, whereas no prior investments had been made in the preferred alternative. In line with the sunk cost effect, most of the respondents chose the less-preferred alternative, indicating that prior investments affected their decisions.